Opel Corsa wird individuell
Der Opel Corsa ist zwar ein Volumenmodell. Trotzdem kann sich der Corsa-Fahrer von der Masse absetzen. Denn Opel bietet für den Kleinwagen ein stylisch wirkendes Individualisierungs-Paket an. "Individual" nennt sich das sportlich-elegante Sondermodell. Der Corsa "Individual" tritt ganz nach dem Motto "Black is beautiful" komplett in Diamant-Schwarz auf. Zum Eyecatcher werden rote Design-Elemente ebenso wie die 17-Zoll-Leichtmetallräder. Zur ohnehin umfangreichen Serienausstattung der GS-Line kommen weitere Komfort- und Sicherheitsfeatures hinzu wie die 180-Grad-Rückfahrkamera samt Parkpilot am Heck sowie Sitz- und Lenkradheizung. "Der Corsa ist ein Gewinnertyp – der meistverkaufte Kleinwagen Deutschlands und Sieger des Goldenen Lenkrads", sagt Opel-Deutschland-Chef Andreas Marx. Mit dem exklusiven Sondermodell "Individual" mache man den Corsa-Fans nun ein ganz besonderes Angebot: Top-Ausstattung besonders scharf und sportlich verpackt, und das zum Vorzugspreis. Das Gesamtpaket gibt es zum Preis von 23.890 Euro (einschließlich Mehrwertsteuer). Fotocredits: Opel Quelle: GLP...
Bugatti-Diven unter kalifornischem Himmel
Mit dem Divo hat Bugatti einen Hyper-Sportwagen entwickelt, der die Tradition des Luxus-Automobilherstellers wieder aufleben lässt. Er wird vom 1.500 PS starken 8-Liter-W16-Motor Bugattis angetrieben und ist auf eine Höchstgeschwindigkeit von 380 km/h begrenzt. Insgesamt werden nur 40 Divo zu einem Stückpreis von fünf Millionen Euro im Atelier von Molsheim hergestellt. Drei der vier durch den Händlerpartner Bugatti Beverly Hills kommissionierten Divo-Exemplare wurden kürzlich an ihre Besitzer ausgeliefert. Bevor sie sich jedoch endgültig auf den Weg zu ihren neuen Eigentümern machen, haben sich die drei einzigartigen Hypersportwagen auf der privaten Rennstrecke "The Thermal Club" in Palm Desert in Kalifornien für eine letzte gemeinsame Ausfahrt getroffen. Während in Molsheim, dem Stammsitz der französischen Luxusmarke, die Temperaturen um den Nullpunkt stagnieren, durften die drei frisch aus der Produktion kommenden Divo unter der kalifornischen Sonne nun ihr Können unter Beweis stellen. "Zu sehen, wie diese spektakulären Kunstwerke des Automobilbaus von einem Stück Papier in ein reales Fahrzeug übergehen, ist ein unglaubliches Gefühl", sagt Tim O'Hara, General Manager Bugatti Beverly Hills. Wir sind zutiefst erfreut darüber, vier von weltweit insgesamt nur 40 gebauten Divo ausliefern zu dürfen, und somit Teil der Verwirklichung dieses Projekts zu sein." Fotocredits: Bugatti Quelle: GLP...
Gynäkologie – die Aufgabenfelder
Der Gynäkologe beschäftigt sich mit der Erkennung, Behandlung und Vorbeugung von Erkrankungen der Fortpflanzungs- und Sexualorgane der Frauen. Das Aufgabengebiet des Gynäkologen ist sehr vielseitig. Berufsbild Gynäkologe oder Gynäkologin Um Facharzt oder Fachärztin für Gynäkologie zu werden, wird ein Medizinstudium benötigt. Im Anschluss folgt eine mehrjährige Facharztausbildung. Sie besteht aus den zwei Bereichen Gynäkologie und Geburtshilfe. Nach dem Abschluss besteht die Möglichkeit, in Kliniken zu arbeiten oder sich als niedergelassener Gynäkologe bzw. Gynäkologin selbstständig zu machen. Die Jobperspektiven sind gut. Es gibt zahlreiche Stellenangebote. Es besteht anfangs auch die Möglichkeit, als Assistenzarzt in der Gynäkologie zu arbeiten. Die Frauenheilkunde umfasst die Behandlung der Krankheiten des weiblichen Sexual- und Fortpflanzungstrakts, während sich die Geburtshilfe mit der Betreuung schwangerer Frauen befasst. Zu den Aufgabenfeldern gehören die Diagnose und Behandlung geschlechtsspezifischer Gesundheitsstörungen. Welche Untersuchungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung? Anhand einer vaginalen Untersuchung auf dem gynäkologischen Stuhl kontrolliert die Frauenärztin oder der Frauenarzt die weiblichen Organe. Danach wird in der Regel die Brust abgetastet, um knotige Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Die verschiedenen Untersuchungen dienen dazu, Krankheiten wie Gebärmutterhals- und Brustkrebs auszuschließen oder frühzeitig zu diagnostizieren. Die inneren Organe lassen sich zudem mittels Ultraschall untersuchen. Eine Röntgenuntersuchung der Brust (Mammographie) gehört ebenso zum Aufgabenfeld. Auch die Vorsorge und Prävention für diverse Geschlechtskrankheiten nimmt einen wichtigen Stellenwert ein. Operationen bleiben zum Teil nicht aus. Dabei ist es zum Beispiel nötig, Zysten im Eierstock zu entfernen oder die Gebärmutter auszuschaben. Manchmal muss Letztere auch gänzlich entfernt werden. Die Gebärmutterspiegelung dient der Erkennung von Blutungen, lässt sich aber auch dafür nutzen, Gewebeproben zu entnehmen und Polypen zu beseitigen. Die Geburtshilfe beinhaltet: Geburtshilfe Durchführung Überwachung Nachbehandlung Bis zur Geburt sind durchschnittlich zehn Termine angesetzt. Hierbei wird geprüft, ob mit dem Baby alles in Ordnung ist. Es wird regelmäßig ein Ultraschall gemacht, um die Größe und das Gewicht zu ermitteln, die Menge an Fruchtwasser zu berechnen und den gesundheitlichen Zustand zu überprüfen. Die Patientin wird daneben auch durch eine Hebamme unterstützt. Nach der Geburt ist des medizinische Personal für die Nachsorge-Untersuchungen weiterhin fester Ansprechpartner für die Patientinnen. Weitere Aufgabenfelder des Gynäkologen Neben der Schwangerschaftsbetreuung und Therapie von Erkrankungen fallen auch die Beratung zur Verhütung, Erklärung und Durchführung von Sterilitätstherapien sowie die Behandlung von Beschwerden aufgrund der Wechseljahre in den Tätigkeitsbereich des Frauenarztes. Bei Letzteren kann der Gynäkologe oder die Gynäkologin Hormone oder Spritzen verabreichen, falls sich die Frau das wünscht oder es aufgrund des Ausmaßes der Symptome erforderlich ist. Bei einer Sterilisation durchtrennt der Gynäkologe die Eileiter der Frau. Die Höhe des Gehalts ist vor allem davon abhängig, ob es sich um ein Angestelltenverhältnis handelt oder als niedergelassener Arzt in eigener Praxis gearbeitet wird. Bei Letzterem verdient man in der...
Wird 2021 das Jahr der Kryptowährungen?
Das Jahr 2020 hat einen regelrechten Boom in Sachen Kryptowährungen ausgelöst. Die Corona Krise hat sicherlich einen großen Anteil dazu beigetragen, dass sich die digitalen Währungen gut entwickelt haben. Der Boom wirkt sich natürlich auch auf die verschiedenen Länder aus, sodass die digitalen Währungen immer interessanter gerade hinsichtlich der Anlagen für die Leute werden. Da gibt es auch schon einige Bitcoin Trader Erfahrungen, die aufschlussreich und hilfreich sind. Bezüglich der Bezahlung werden jedoch Kryptowährungen noch nicht so stark angeboten. Manche Online Händler oder Online Casinos akzeptieren mittlerweile Bitcoin, Litecoin und andere Währungen dieser Art. Aber wie wird es wohl im Jahr 2021 aussehen? Wird das vielleicht das Jahr der Kryptowährungen, sodass noch mehr Akzeptanz von Bitcoin und Co. entsteht und vielleicht auch öfters zur Zahlung angeboten wird? WIr gehen der ganzen Sache näher auf den Grund. Unterschiedliche Kryptowährungen im Jahr 2021 – wo geht es bergauf? Viele verschiedene Kryptowährungen gibt es mittlerweile. Es ist also nicht nur der Bitcoin bei Kryptowährungsliebhabern relevant. Unter anderem gibt es Ethereum, welcher einen großen Stellenwert auf dem Markt einnimmt und immer beliebter wird. Aber auch Carando, Litecoin, Tether und IOTA sollten erwähnt werden. Natürlich ist schwer vorauszusagen, wie sich die unterschiedlichen Kryptowährungen im Jahr 2021 entwickeln werden. Es ist ein spekulativer Markt, der von vielen verschiedenen Faktoren, wie der Wirtschaft und der allgemeinen Kursentwicklung abhängt. Sicherlich wird es auch weiter davon abhängen, wie sich die ganze Corona Situation entwickelt. Wir können auch nur eine vage Vermutung äußern beziehungsweise erwähnen, wie möglicherweise die Trends aussehen können. Wie es aber zum Schluss wird, wird sich zeigen. Wie es aktuell aussieht, sollen wohl die Altcoins im Jahr 2021 großes Potential mit sich bringen, um auf dem Kryptomarkt durchzustarten und noch erfolgreicher zu werden. Zu den Altcoins gehören die unterschiedlichen Coins, die es neben Bitcoin gibt. Altcoins haben ihre eigene Funktionen, sodass sie sich auch immer in gewissen Dingen voneinander abheben und unterscheiden. Experten prognostizieren, dass im Jahr 2021 vor allem Cardano und IOTA relevanter werden. Vor allem sind sie auch vielseitig in der Anwendung, was sie noch spannender macht. Schon 2020 erlebten die Altcoins einen Aufschwung, der auch 2021 anhalten soll oder eben noch mehr ansteigt. Es wird sicherlich 2021 auch wieder spannend auf dem Markt werden. Aktuelle Entwicklungen auf Währungsmarkt – der Digitaleuro soll kommen! In der Schweiz ist schon so viel digital. Es gibt dort sogar schon eine Bitcoin Bank, da es eben auch viele krypto-affine Kunden gibt. Und die Anzahl an Leuten, die sich mit Kryptowährungen auseinandersetzen und zumindest den Bitcoin als Anlage verwenden, steigt immer weiter an. In Deutschland gibt es auch schon viele Leute, die sich mit dem Thema Kryptowährungen auseinandersetzen....
Formel-1-Star Räikkönen privat im Alfa Romeo Stelvio
Rennfahrer Kimi Räikkönen bleibt auch nach dem Ende der Formel-1-Saison der Marke Alfa Romeo treu: Privat steigt er in den Alfa Romeo Stelvio. Der frühere Weltmeister, aktuell und erneut 2021 Fahrer im Team Alfa Romeo Racing "Orlen", übernimmt einen Stelvio in der Ausstattungsvariante Veloce. Der Finne bestimmt die Ausstattung persönlich, darunter die Karosseriefarbe "Rosso Alfa". Das italienische SUV soll Räikkönen in der Winterpause begleiten und dank Vierradantrieb Alfa Q4 auch bei schwierigsten Straßenverhältnissen sicher an sein Ziel bringen. "Am Ende dieser intensiven Saison ist es schön, zu einem normalen Familienleben zurückzukehren", sagt der Formel-1-Star. "Trotzdem möchte ich den Spaß am Autofahren nicht aufgeben." Mit dem Alfa Romeo Stelvio Veloce mit 280 PS und Vierradantrieb Alfa Q4 könne er dieser Leidenschaft in absoluter Sicherheit nachgehen – sogar im Schnee von Finnland. Fotocredits: FCA Quelle: GLP...