Mit Bitcoin zum Erfolg – diese Tipps sollte jeder Einsteiger beherzigen
Die neuen Finanzprodukte sind wohl eine der größten Veränderungen, die mit dem Voranschreiten der Digitalisierung einhergehen. Genaugenommen gibt es digitale Währungen bereits seit Anfang 2009. Damals erblickte der Bitcoin das Licht der Welt und auf ihn folgten zahlreiche Altcoins. Doch so populär einige dieser Altcoins auch sein mögen, der Bitcoin ist und bleibt die unumstrittene Nummer Eins. Es ist also kaum verwunderlich, dass viele Anleger damit liebäugeln, in die Währung zu investieren. Prinzipiell spricht wenig dagegen, aber wie bei jeder anderen Anlage ist der Bitcoin nicht ohne Risiko. Genaugenommen gehört er sogar zu den eher risikoreichen Anlagen. Sofern Sie sich an unsere Tipps halten, stehen Ihre Chancen aber gar nicht schlecht. Lassen Sie sich von Trading Bots helfen Gerade als Einsteiger ist es gar nicht so einfach, beim Traden den Überblick zu behalten. Es fehlt an Erfahrung und eine plausible Strategie auszuarbeiten, fällt den meisten Laien schwer. Ein Trading Bot kann hier Abhilfe schaffen, da ein solcher automatisiert das Handeln übernimmt. Allerdings sollten Sie sich immer ausreichend über die jeweilige Software informieren, bevor Sie diese nutzen. Unter anderem Bitcoin Circuit gilt als umstritten, wie dieser fundierte Bitcoin Circuit Test zeigt. Glücklicherweise gibt es genügend Alternativen und einige davon sind für Einsteiger durchaus geeignet. Verlieren Sie die Kurse nicht aus dem Blick Viele Anfänger gehen Bitcoin falsch an und sehen die digitale Währung als eine Art Aktie. Das ist jedoch ein großer Fehler, da sich der Bitcoin und Kryptowährungen generell nicht so verhalten wie Aktien. Es handelt sich um eine ganz andere Art von Finanzprodukt und die Volatilität ist um einiges höher. Hohe Kursschwankungen sind praktisch an der Tagesordnung. Prinzipiell muss das nicht gleich in einen hohen Verlust resultieren. Im Zuge von bestimmten Ereignissen kann ein hoher Kursverlust aber theoretisch innerhalb von kürzester Zeit eintreffen. Es ist daher wichtig, dass Sie die Kurse nie aus dem Blick verlieren. Des Weiteren sollten Sie die aktuellen Entwicklungen in der Wirtschaft beobachten, um besser einschätzen zu können, in was für eine Richtung sich der Kurs entwickelt. Auf diese Weise lässt sich leichter der richtige Zeitpunkt für einen Kauf oder Verkauf finden. Bewahren Sie Bitcoins am besten immer auf einer Wallet auf Wenn Sie Bitcoin kaufen, müssen Sie diese irgendwo aufbewahren. Dabei gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Entweder Sie bewahren Ihre Bitcoins auf einer Plattform auf oder Sie nutzen eine Wallet. Prinzipiell ist letztere Option die bessere, da es in der Vergangenheit immer wieder Plattformen gab, die durch Betrugsfälle von sich zu reden gemacht haben. Ganz zu schweigen davon, dass Plattformen ein beliebtes Ziel von Hackern sind. Generell sind Betrugsfälle im Bereich der Kryptowährungen relativ häufig und der Skandal um den Onecoin ist das...
Im-Ohr Hörgeräte bieten modernste Technik
Steht die Diagnose und es wird klar, dass ein Hörgerät die einzige Lösung ist, um wieder deutlich besser hören zu können, bereitet dies erst einmal Sorge. Grund dafür ist, dass noch immer viele Menschen denken, Hörgeräte würden sehr auffällig und gross sein. Das ist jedoch nicht der Fall. Die modernen Im-Ohr-Varianten bieten längst eine elegante und unauffällige Lösung, auf die zurückgegriffen werden kann. Modernste Technik braucht nicht viel Raum Geringe Grösse, aber jede Menge Können – die hochwertigen Hörgeräte von Audisana bringen genau das mit. Die Hörsysteme sind besonders dezent gehalten und bieten eine handliche und kompakte Bauweise. Dadurch verschwinden sie optisch im Ohr. Die verarbeitete Technik sorgt dafür, dass leichte bis hin zu mittleren Verlusten des Hörens verbessert werden können. Dabei ist es jedoch wichtig, auf eine Massanfertigung zu achten. Jedes Ohr hat seine eigene Grösse. Es gibt Unterschiede im Aufbau der Hörmuschel, im Abstand zwischen den einzelnen Bereichen und der Tiefe des Gehörgangs. Daher ist es wichtig, Hörgeräte immer direkt an die eigenen Ohren anpassen zu lassen. Hörgeräte, die nicht zu sehen sind Wer sich für die sogenannten In-Ohr-Modelle entscheidet, der hat optisch einen besonderen Vorteil. Die kleinen Geräte werden direkt im Ohr getragen. Dadurch sind sie von aussen nicht zu sehen. Es ist auch nicht notwendig, einen Sender zusätzlich hinter dem Ohr zu befestigen. Die kleinen Geräte enthalte alles, was für die Übermittlung von Geräuschen notwendig ist. Sie bestehen aus einem Lautsprecher und einer Batterie, Computer und Mikrofon. Es ist möglich, die Geräte nicht nur am Tag, sondern auch in der Nacht im Ohr zu lassen. Dadurch erhöht sich der Komfort deutlich. Verbindung mit digitalen Geräten möglich Zu den Ausstattungsmerkmalen hochwertiger Lösungen gehört auch die Option, die Hörgeräte mit den digitalen Geräten zu verbinden. Das Smartphone oder der Fernseher sind hier nur einige Beispiele. Dadurch können die Geräusche aus den Geräten direkt an das Hörgerät übertragen werden. Es ist nicht mehr notwendig, ständig die Lautstärke von Fernseher oder Telefon anzupassen. Dies ist eine Erleichterung für die Nutzer von Hörgeräten, aber auch für die Partner, die mit im Haushalt leben. Die Lebensqualität lässt sich gleich in mehreren Bereichen auf diese Weise erhöhen. Bild: pixbay.com,...
Stehtische für einen gesunden Rücken
Viele Menschen werden von Rückenschmerzen geplagt. Oft kommt das gesundheitliche Problem bereits in jungen Jahren zum Vorschein. Wenn sämtliche Behandlungen nicht helfen, müssen vor allem während des aktiven Arbeitslebens gesunde Alternativen geschaffen werden, damit das Erwerbsleben noch weiter aufrechterhalten werden kann. In diesem Sinne ist vor allem in Zusammenarbeit mit fachkundigen Experten aus dem medizinischen Bereich eine Lösung zu finden. Die meisten Meschen, die vor allem in jungen Jahren an starken Rückenschmerzen leiden, wollen bzw. können auch noch nicht in Frührente gehen. Aus diesem Grund sind Alternativen für das Arbeitsleben gefragt. Es kommt auch stark darauf an, welchem Beruf man nachgeht. Übt man eine sitzende Tätigkeit aus (zum Beispiel als Architekt oder Rechtsanwalt) wird man unter Umständen einen Stehtisch für einen gesunden Rücken kaufen. Man hat in der Vergangenheit viele Vorteile daraus erkannt. Es handelt sich dabei um eine Art von Stehpult, welcher ein Arbeiten im Stehen erlaubt. Nach empirischen Erkenntnissen erleichtert dieser Tisch auch das lange Arbeiten und es kann die Rückenschmerzen auf lange Sicht reduzieren. Wir wollen uns im Anschluss kurz näher ansehen, welche Vorteile mit der Anschaffung eines Stehtisches in Verbindung zu nehmen sind. Reduktion der Rückenschmerzen durch Anschaffung eines Stehtisches? Viele Menschen sind es von Klein auf gewohnt, ihre Arbeit im Sitzen zu verrichten. Sie kämen niemals auf die Idee, dass die Arbeit auch im Stehen verrichtet werden könnte. Eine Berufssparte, die sich jedoch schon seit jeher aus dieser Grundregel herausgenommen hat, ist jene der Architekten. Sie haben schon sehr früh den Stechtisch aus praktischen Überlegungen heraus genutzt, um ihre Zeichnungen im Stehen fertigzustellen. Diese Entwicklung war bereits lange vor der technischen Revolution durch CAD-Entwicklungen bekannt. Heute nutzen immer mehr Büroangestellte diese Möglichkeit. Der Stehtisch entfaltet eine positive Langzeitwirkung Durch langes Sitzen werden Rücken- und Nackenschmerzen verstärkt. Es führt in weiterer Folge auch zur Gewichtszunahme und bei vielen Menschen zu hohem Blutdruck. Die negativen Folgewirkungen sind weitgehend bekannt und auch durch zahlrieche wissenschaftliche Studien belegt. Vor allem leiden Menschen darunter, die keinen Ausgleichssport betrieben. Für diese Gruppe von Mitarbeitern ist der Stehtisch die ideale Ergänzung. Durch das längere Stehen kann sich die Wirbelsäule nicht automatisch entlasten. Die Rückenmuskulatur muss den Rücken und die Wirbelsäule kräftigen und aufrechthalten. Dies fördert auch eine gesunde Grundhaltung des Körpers. Bild: pixabay.com, Free-Photos,...
Neuer Trend im Schlafzimmer: Was ist eigentlich ein Boxspringbett?
Bereits seit einigen Jahren finden Boxspringbetten im DACH-Raum immer mehr Käufer. Doch was hat es mit diesen Nachtlagern auf sich – was sind ihre Vorteile? Eine kleine Bettlektüre. Der Aufbau macht den Unterschied Boxspringbetten erfreuen sich in den USA, Kanada und Skandinavien schon seit längerem grosser Beliebtheit. Viele Verbraucher haben ein Boxspringbett das erste Mal auf Reisen kennengelernt, da es in vielen Hotels im Schlafzimmer steht. Im Gegensatz zu herkömmlichen Bettgestellen besitzen diese Betten kein Lattenrost, sondern ein gefedertes Untergestell. Dieser Federkasten („Boxspring“, Kiste mit Federn) ist mit vier kleinen Füssen versehen und besitzt meistens einen Rahmen aus Massivholz. Die Füsse unter dem Federkasten dienen dabei zur besseren Durchlüftung von unten. Innerhalb des Federkastens befindet sich in der Regel eine Bonell-Federnpolsterung, oft in mehreren Lagen übereinander. Auf dem Kasten liegt eine Matratze, die gegenüber europäischen Bettenmodellen wesentlich dicker und höher ist – ungefähr 30 Zentimeter. Dritter Bestandteil eines Boxspringbetts ist der sogenannte Topper. Er liegt auf der Matratze auf und besitzt eine Dicke von nur wenigen Zentimetern. Topper werden aus diversen Materialien gefertigt, dazu gehören Kaltschaum, Latex, Rosshaar und Schurwolle. Der Topper sorgt in jeder Liegeposition für einen verbesserten Schlafkomfort und schont die darunter liegende Matratze. Er besitzt einen Überzug, der oft dieselbe Farbe wie die Matratze und der Federkasten besitzt und in der Regel aus hygienischen Gründen abgenommen werden kann. Boxspringbetten sind bei Online-Anbietern wie der Boxspringwelt oder im einschlägigen Fachhandel erhältlich. Die Vorteile von Boxspringbetten Ein Boxspringbett macht das Hinlegen und Aufstehen aufgrund seiner Höhe einfacher – ein Umstand, den besonders ältere Menschen oder solche mit körperlichen Einschränkungen zu schätzen wissen. Ausserdem unterstützt das Bett den Körper beim Schlafen auf seiner gesamten Länge: Schwerere Körperregionen sinken dabei leicht ein, leichtere nicht. Ein weiterer Vorteil ist die bessere Luftzirkulation von Boxspringbetten gegenüber herkömmlichen Modellen: Sie sorgt für einen bessere Abbau der Feuchtigkeit, die sich nachts im Bett ansammelt. Voraussetzung ist dabei allerdings, dass atmungsaktive Materialien verbaut werden. Das hat auch für Allergiker Vorteile: Hausstaubmilben und Pilze haben es so wesentlich schwerer, sich im Bett festzusetzen – allergischen Beschwerden wird so vorgebeugt. Individuell konfigurierbar Viele Anbieter ermöglichen eine individuelle Zusammenstellung der einzelnen Boxspringbett-Komponenten. So passen sie zu jeder Schlafzimmereinrichtung – und zu jedem Geschmack. Zur Auswahl stehen diverse Bezugsstoffe, Kopf- und Fussteile sowie Farben. Auch beim Innenleben der Betten hat der zukünftige Besitzer oft ein Mitspracherecht: Sie können zum Beispiel bei den Matratzen verschiedene Härtegrade auswählen. Auch bei den Toppern stehen verschiedene Materialien zur Auswahl, so zum Beispiel Kaltschaum, Klimatex oder Visco. Bild: Pixabay, 1839183,...
Ein Tag mit fünf Harleys
Bei Harley-Fans dürften die Herzen bei dieser Nachricht höher schlagen: Die Kultmarke verschenkt einen Tag mit fünf Maschinen unterschiedlicher Baureihen. Doch klar: Bevor man einen Tag lang Fahrten mit verschiedenen Harleys genießen kann, muss man erst eine Aufgabe erfüllen. Bis 15. September 2020 gilt es, kreuz und quer durch die Republik zu kurven, Harley-Davidson-Vertragshändler zu besuchen und sich die Visite mit einem Stempel im sogenannten Riding Pass bestätigen zu lassen. Der wird anschließend bei Harley-Davidson eingereicht. Wer die meisten Stempel im Pass hat, gewinnt den Tag mit den Harleys. Wenn mehrere Teilnehmer die gleiche Anzahl von Stempeln vorweisen können, entscheidet natürlich das Los. Unter maps.harley-davidson.com oder mit dem Routenplaner der Harley-Davidson-App kann die Route zu den Händlern geplant werden. Harley-Davidson verlost unter sämtlichen Teilnehmern je drei H-D-Lederjacken sowie Helme. Und natürlich sind alle Biker – auch diejenigen, die noch auf Maschinen anderer Marken unterwegs sind – herzlich eingeladen, dabei zu sein. Fotocredits: Harley-Davidson Quelle: GLP...